Angebot / Physiotherapie

 
 
 

Physiotherapie

Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Sie richtet sich an verunfallte Personen, an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Handicaps sowie an Gesunde.

 

Ablauf

Befunderhebung, Physiotherapiediagnose, Therapieziele, Planung, Interventionen und Erfolgskontrollen sind die Schritte im Ablauf einer Physiotherapie. Als erstes wird eine Befragung (Anamnese) zum Hauptproblem durchgeführt und anschliessend die Kunden und Kundinnen mit spezifischen Tests untersucht. Die Anamnese und die Untersu- chung bilden die Befunderhebung.

Anhand der Untersuchungsergebnisse wird die Physiotherapiediagnose gestellt. Gemeinsam werden Behandlungs- ziele festgelegt und die Behandlung geplant. Behandelt wird nach den Grundlagen der evidence based practice (EBP). Parallel zu der Durchführung der Behandlungstechniken werden die Kunden und Kundinnen individuell infor- miert und beraten. Während der Behandlung werden die Fortschritte überprüft und am Schluss wird evaluiert, ob die Ziele erreicht worden sind. Die Behandlungsdauer beträgt jeweils 25 Minuten und alle Schritte im Ablauf der Therapie werden schriftlich dokumentiert.

 

Wir bieten folgende Behandlungsmethoden an:

· Aktive Bewegungstherapie >>

· Atemtherapie >>

· Behandlung von chronischen Schmerzen >>

· Craniosacraltherapie >>

· Gesundheitsförderung und Prävention >>

· Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe >>

· Lymphologische Physiotherapie >>

· Manuelle Narbentherapie >>

· Manuelle Therapie >>

· Physiotherapeutische Beckenbodentherapie >>

· Sportphysiotherapie >>

· Triggerpunktherapie und Dry Needling >>