Manuelle Therapie
Passive Gelenkmobilisation verbessert die Beweglichkeit, die Funktion des Gelenkes und führt zur lokalen Entlastung und Schmerzlinderung. Wir verwenden die Techniken von Maitland® und Kaltenborn-Evjent.
Die manuelle Therapie nach Maitland® ist ein Konzept zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörun- gen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem. Die Techniken im Maitland®-Konzept basieren auf einer ganzheitlichen
Denkweise (clinical reasoning).
Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und
Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen (evidence based physiotherapy). Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an
den Extremitäten (Arme und Beine) und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell angepasste Heimprogramme eingesetzt.